Don Aminado
Don Aminado
Art.-Nr. | 182286 |
EAN | 9785699064168 |
ISBN | 5-699-06416-8 |
Autor | Don Aminado |
Serie | Asien |
Verlag | Эксмо |
Erscheinungsjahr | 2004 |
Auflage | 7000 |
Abmessung | 84x108/32 (130х205 мм) |
Seitenanzahl | 464 |
Einband | Hardcover |
Zerbrechliche | Nein |
Anzahl in einer Verpackung | 1 |
Mindest-Bestellmenge | 1 |
Maßeinheit | St. |
Steuer | 7% |
Erstellungsdatum | 12.10.2010 |
Einloggen, um die Preise zu sehen
Beschreibung
Don Aminado-es gibt keine solche Sache in der Sowjetunion! -mit Begeisterung rief Babel 1927 ein Jahr, nach der Lektüre ein paar humorvoller Anekdoten des Dichters in der Paris-Zeitung "latest News". In den Mund des berühmten Autors "Schriften" war es das höchste Lob, umso mehr, weil zu dieser Zeit in der Sowjetunion und Mikhail Zoshchenko ILF und Petrow und Yevgeny Zamyatin, Panteleimon Romanov, und Mikhail Bulgakov und Vladimir Mayakovsky und und Valentin Kataev gearbeitet. Jedoch sollte machen eine Änderung der enthusiastischen, explosive Art Babel, dennoch erkennen, dass vielleicht so eine universelle Komiker-Satiriker in jenen Jahren nicht zu Hause war. Er schrieb satirische Gedichte und poetische Feuilletons, prächtigen subtilen, psychologisch genaue Comic-Geschichten, Theaterstücke, Comic-Miniaturansichten aller Sorten, endlich-Aphorismen. He Vtiskival in seinem funktioniert solch eine Vielzahl von Themen (aus einer rein inländischen politischen), dass es enzyklopädisch Titel (wenn auch humorvoll) verdient. Und am Ende des Lebens veröffentlichte ein Buch der Erinnerungen "Zug an den dritten Weg", der zweifellos in der russischen Literatur wird als lebendige und prägnant Porträt der Emigration, Porträt einer Epoche bleiben.